Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage
  1. юридическая основа

 

юридическая основа

[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

EN

legal basis
The fundamental law or judicial precedent that warrants or supports a subsequent decision or action by any governmental, corporate or private entity. (Source: BLD)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

Тематики

  • охрана окружающей среды

EN

  • legal basis

DE

  • Rechtsgrundlage

FR

  • base légale


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Rechtsgrundlage" в других словарях:

  • Rechtsgrundlage — Eine Rechtsgrundlage ist eine Rechtsnorm, die ein Verhalten legitimiert, ein Verfahren regelt oder einen Anspruch gewährt. Eine Rechtsgrundlage kann somit einer staatlichen Stelle ein bestimmtes Handeln gestatten, z. B. der Polizei das Recht …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsgrundlage — Rẹchts|grund|la|ge 〈f. 19〉 rechtliche, gesetzliche Grundlage ● etwas entbehrt jeder Rechtsgrundlage; eine geeignete Rechtsgrundlage finden * * * Rẹchts|grund|la|ge, die (Rechtsspr.): rechtliche Grundlage: keine R. haben; dafür gibt es eine R. * …   Universal-Lexikon

  • Rechtsgrundlage — Rẹchts|grund|la|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste von Naturschutzgebieten und Naturschutzobjekten in Wien — Pyramidenpappel am Julius Tandler Platz als Wiener Naturdenkmal …   Deutsch Wikipedia

  • Unmittelbarer Zwang — Anwendung körperlicher Gewalt gegen Personen: Verbringen einer Person aus einem KFZ unter Anwendung von unmittelbarem Zwang (Übungseinheit im Rahmen des Polizeilichen Einsatzverhaltens) Unmittelbarer Zwang (UZ) ist die Einwirkung auf Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Unmittelbaren Zwangs — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanzstetigkeit — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden …   Deutsch Wikipedia

  • GoB — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung — Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind teils geschriebene, teils ungeschriebene Regeln zur Buchführung und Bilanzierung, die sich vor allem aus Wissenschaft und Praxis, der Rechtsprechung sowie Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden …   Deutsch Wikipedia

  • Vollziehungsbeamte — Ein Vollziehungsbeamter (auch Vollzieher, VZB, VB oder VZ) (in manchen Bundesländern Vollstreckungsbeamter) vollstreckt im Außendienst öffentlich rechtliche Forderungen im Auftrag einer Behörde (zB. Bund, Bundesland oder Gemeinde) oder einer… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»